Wer möchte nicht sein Hab und Gut vor Schaden schützen? Wenn es aber trotzdem so weit kommt, schafft eine sorgfältige und professionelle Beweissicherung durch einen Sachverständigen klare Verhältnisse und hilft dabei, eigene Ansprüche durchzusetzen oder fremde abzuwehren.
Wann ist eine Beweissicherung sinnvoll?
Es gibt viele Situationen, in denen eine Beweissicherung durch einen Sachverständigen sinnvoll ist. Sie kann nicht nur nach, sondern auch vor oder während Eintreten eines Schadensfalls durchgeführt werden. Konkret sollten Sie sie in Betracht ziehen, wenn
- Sie generell einen Istzustand erheben wollen, um zukünftige Konflikte zu vermeiden (Pfusch am Bau, bei Miet- und Pachtverhältnissen),
- bei einem Schadensfall Gefahr in Verzug ist und wichtige Beweise unwiderruflich verloren gehen könnten,
- durch Handlungen Dritter (z.B. Bautätigkeiten in unmittelbarer Nachbarschaft) Ihrem Grundstück oder Ihrer Immobilie Schaden droht,
- bei klarer Rechtslage die Sorge besteht, dennoch in einen Rechtsstreit verwickelt zu werden und Sie ihre wirtschaftlichen Interessen wahren wollen (z.B. Zusammenarbeit zwischen Sub- und Generalunternehmer).
Deeskalation und Streitvermeidung
Die Beweissicherung dient nicht der Schaffung von Beweisen und auch nicht der Ursachenforschung. Als Sachverständiger ist es meine Aufgabe, alle sachverhaltsrelevanten Tatsachen objektiv zu dokumentieren, für Klarheit zu sorgen und die Richtigkeit zu garantieren. Damit kann häufig Streit vermieden oder zumindest deeskaliert werden.
Beweissicherung und Gerichtsverhandlungen
Eine Beweissicherung schafft schon im Vorfeld klare Verhältnisse und erspart den Kontrahenten in manchen Situationen die hohen Kosten einer Gerichtsverhandlung.
Lässt sich ein Prozeß nicht vermeiden, kann das Gericht auf eine neuerliche Beweissicherung verzichten und zur Ermittlung des rechtlich relevanten Sachverhalts die bereits durchgeführte Beweissicherung heranziehen. Es kommt häufig vor, dass aufgrund des Baufortschritts zum Zeitpunkt des gerichtlichen Verfahrens eine Sicherung von Beweisen gar nicht mehr möglich ist.
Eine vorherige Beweissicherung kann in diesem Fall ein Verfahren beschleunigen und die Kosten spürbar reduzieren. Jene Partei, die den Prozeß verliert, hat die Kosten der Beweissicherung zu tragen.
Als Sachverständiger stehe ich jederzeit für Ihr Anliegen zur Verfügung.