Gutachten, die einer besonderen Erfahrung bedürfen, sind Voraussetzung für die reibungslose Abwicklung durch Versicherungen. Als Sachverständiger beurteile ich Schäden, die durch Brand, Wasser, Naturkatastrophen, Baumängel oder Schimmel entstanden sind fachlich und neutral. In der Zusammenarbeit mit Schadensabteilungen und Referenten von Versicherungen habe ich bei Projekten nahezu jeder Größenordnung Erfahrung. Schadensursache und Umfang werden zu den ortsüblichen Konditionen festgestellt und aufgenommen. So haben die Auftraggeber rasch Klarheit, in welcher Höhe sich der Schadensumfang beläuft.

Generell ist wichtig: Je früher ein Sachverständiger vor Ort ist, desto eher können Folgeschäden vermieden werden.

Brandschäden

Brände, z.B.  durch Blitzschlag oder Kurzschluss, verursachen komplexe Schäden. Diese reichen von den unmittelbar ab- und angebrannten Gegenständen oder Baumaterialien bis hin zu Schäden, die durch Rauch oder Kondensate entstehen. Sie zu erfassen und zu begutachten erfordert Sachkenntnis und Erfahrung. Neben meinem Wissen und meiner Erfahrung als Sachverständiger kommt mir hier zusätzlich die Erfahrung aus meiner selbstständigen Tätigkeit zugute.

Wasserschäden

Kleinere Wasserschäden, entweder durch Rohrbruch, als Folge eines Defekts an einem Geschirrspüler oder aufgrund eines Lecks im Heizsystem, können schnell auftreten. Mit einem raschen und vorausschauenden Handeln gelingt es, nicht nur die unmittelbaren Schäden, sondern auch die Folgeschäden, abhängig von den eingesetzten Materialien im Rahmen zu halten bzw. zu minimieren (zB bei Schimmelbefall).

Meine Aufgabe ist es, die Ursache zu finden, den Folgeschaden zu beurteilen und bewerten, sowie alles zu protokollieren und etwaige technische Verbesserungen zur Schadensminimierung beizutragen

Naturkatastrophen

Einsätze als Sachverständiger nach Stürmen, Hagel, Vermurungen, Hochwasser und Lawinen sind leider keine Seltenheit mehr, denn lokale Naturkatastrophen kommen durch den Klimawandel in deutlich höherer Frequenz vor. Die Schäden danach sind zumeist recht kostspielig, bringen schwierige Situationen mit sich und sind für alle beteiligten Seiten emotional enorm belastend.

Baumängel

Die Produkte am Baustoffsektor entwickeln sich ständig weiter. Die Anwendung und Verarbeitung lässt aber oft durch mangelndes Expertenwissen der ausführenden Personen zu wünschen übrig. Um einen Gewährleistungs- oder Schadenersatzanspruch geltend zu machen, ist eine rasche Reaktion notwendig, damit keine Fristen versäumt werden. Schon beim geringsten Verdacht sollten Sie sich die Hilfe eines Experten holen.

Im Laufe meiner Arbeit habe ich viele Bauherren rund um Fragen von Baumängeln und Bauschäden präventiv beraten können. Besonderes Fachwissen bringe ich mit, wenn es um die Verwendung von Holz geht. Zu anderen Baumaterialen können wir jederzeit fachliche Information bei Berufskollegen einholen. Somit  kann ich Gesamtgutachten, unter Einbindung von Sub-Gutachtern, erstellen.

Schimmelbefall

Wenn es zu Schimmelbefall in Wohnräumen kommt, muss die Ursache geklärt werden, denn zum einen gefährdet es die Gesundheit, zum anderen kann es zu massiven Schäden an der Bausubstanz führen. Die Frage, wodurch der Schimmel verursacht wurde, kann in der Regel nur von einem technischen Sachverständigen geklärt werden. Nachdem Umfang und Ursache geklärt wurden, stelle ich fest, welche Maßnahmen notwendig und welche Kosten damit verbunden sind. Sollte es erforderlich sein, kann ich jederzeit auf das Labor eines kompetenten Berufskollegen zurückgreifen.