Geboren und aufgewachsen im Tannheimertal habe ich nach der HTL für Bautechnik, Holztechnologie und Möbeldesign in Imst die Laufbahn als Tischler und Zimmerer begonnen und bin seit 2001 selbstständig. Meine Liebe zum Werkstoff Holz in all seinen Facetten nimmt nach wie vor einen sehr großen Teil meines Lebens ein. Neben meinem eigenen Unternehmen bin ich auch als Lehrbeauftragter für Meisterkurse in Tirol tätig.

Neben meinem Beruf hat mich meine Mitgliedschaft bei der Feuerwehr stark geprägt, insbesondere die Katastropheneinsätze bei Sturm, Hochwasser, Vermurungen und Lawinen. Mit jedem Einsatz, ob bei Privatgebäuden, Betrieben oder Großanlagen, habe ich meine Kompetenzen erweitert.

Seit 2010 bin ich allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger und in der im Gericht aufliegenden SV Liste für den Sprengel Tirol und Vorarlberg eingetragen. Dabei setze ich mein Wissen und meine Erfahrung aus rund 25 Berufsjahren ein, um Gerichten, Versicherungen, Unternehmen und Privatpersonen Orientierung bei der Bewertung von Gebäuden und Schäden durch Feuer, Wasser, Sturm, Hagel etc. bzw. in Haftpflichtfragen zu geben.

Mein Arbeits- und Lebensmittelpunkt ist im Bezirk Reutte. Tätig bin ich im Raum Tirol, Vorarlberg und Kleinwalsertal, aber auch im Bodenseeraum und Bayern sowie in Südtirol.

Mein Expertenwissen

Meine Expertise umfasst Bewertungen für Elementar- und Haftpflichtschäden im privaten und gewerblichen Bereich, Inventar- und Immobilienbewertungen sowie die Erstellung von Energieausweisen.

Die permanente technische Weiterentwicklung und das Entstehen immer neuer Gefahren, die der Allgemeinheit, einzelnen Personen, der Umwelt, Tieren und Sachen drohen, machen es erforderlich, Fachwissen immer auf dem neuesten Stand zu halten.

Mein Team und ich unterziehen uns jährlich einer neuerlichen Zertifizierung und freuen uns, dass unser Qualitätsdenken mit sehr hoher Zufriedenheit bewertet wird.

Mein Selbstverständnis

Als Sachverständiger beginnt meine Arbeit mit einer schnellen Terminvereinbarung zur Erstbefundaufnahme. Ich ermittle und beschreibe relevante Tatsachen. Daten, Fakten, Aktenlagen und ausführliche, mediative Gespräche mit allen involvierten Personen sind die Grundlage eines unabhängigen Gutachtens. Gesetzlich bin ich zu Objektivität und Unparteilichkeit verpflichtet und meinen Eid im Namen der Republik lebe ich.

Ich bringe Klarheit in komplexe Sachverhalte, sorge für die Beweissicherung, ermittle Werte und beziffere Schäden. Gewissenhaftigkeit ist dafür eine wichtige Voraussetzung. Stressresistenz und Ausdauer sind ebenfalls notwendig, um in schwierigen oder gefährlichen Situationen die Nerven zu behalten und weiter zu machen, wenn andere schon aufgegeben haben.